Jetzt anrufen!
040 65 30 28 2
Schiefe Zähne? Schmerzen? Probleme mit dem Kiefer oder Gebiss? Sie suchen die ideale Praxis für Kieferorthopädie?
Was haben Ihr Kiefer und Ihre Zähne mit Bauschmerzen und anderen Beschwerden zu tun?
Wachstum, Weisheitszähne, Unfälle und viele weiteren Faktoren beeinflussen die Funktion sowie die Ästhetik des menschlichen Kiefers und damit auch die der Zähne. Manchmal können entsprechende funktionale Störfaktoren den gesamten menschlichen Bewegungsapparat aus dem Gleichgewicht bringen.
Treten die Symptome lokal im Bereich der Zähne oder des Gebisses auf, ist es deutlich einfacher Rückschlüsse auf mögliche Ursachen zu ziehen und zu behandeln. Gleichzeitig gibt es eine Reihe von Symptomen, bei der häufig die Vermutung auf kieferorthopädische Ursachen ausgeschlossen wird aber erstaunlicherweise immer häufiger die Quelle der Beschwerden ist. Nur um einige zu nennen: Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühle, Schnarchen, Atembeschwerden, uvm.
Oft entstehen diese Probleme nicht merklich, sondern über Monate/ Jahre hinweg und werden als plötzlich auftretende Beschwerden wahrgenommen und meist mit leider einfachen Floskeln wie „das geht schon wieder weg“ ignoriert. Die Schmerzen werden dadurch intensiver und die Behandlung meist auch langwieriger.
Jetzt telefonischTermin vereinbaren!
Sie interessieren sich für Kieferorthopädie in der Hansestadt?
Warum eine kieferorthopädische Untersuchung bei uns in Hamburg Ihre Lebensqualität steigern kann?!
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine funktionale Beeinträchtigung Ihres linken Fußes (Schiefstellung) – diese Tatsache wird sich mit größter Wahrscheinlichkeit negativ auf Ihren gesamten Körper auswirken. Ihr hochintelligenter Körper jedoch, wird dieses Ungleichgewicht versuchen auszutarrieren, um das Gesamtwohl des Körpers beizubehalten. Wichtig ist es nun, die Schiefstellung des Fußes schnellstmöglich zu beheben, sonst können weitreichendere Schäden im ganzen Körper hervorgerufen werden.
Genauso sieht es aus, wenn Ihr Kiefer nur eingeschränkt funktioniert. Die gesamte Mechanik kommt in Unruhe und es folgen Beschwerden wie: Schmerzen beim Essen, Kiefer-knacken, Kopf- sowie Nacken-schmerzen bis hin zu weitreichenden Beschwerden im ganzen Körper.
Die ganzheitliche Kieferorthopädie als ganzheitliches Konzept bei Vita-Dentist, befasst sich nicht nur mit der CMD-Funktionsanalyse (Craniomandibuläre Dysfunktion) zur Untersuchung und Behandlung vom Kiefer, Kopf und Nacken, sondern viel mehr mit der ganzen Körpermechanik und -Chemie. Das bedeutet für Sie, dass mögliche Wechselwirkungen des gesamten Körpers, insbesondere zwischen Kiefer und dem restlichen Körper untersucht und behandelt werden.
Das Besondere daran: Unterschiedliche Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Zahnärzte, Heilpraktiker, Chiropraktiker, Masseure und Orthopäden sind an Ihrem Schlüsselkonzept involviert, um mit ganzheitlichen Maßnahmen Ihre sorgen zu beseitigen und die besten Lösungen für Sie zu finden.
Untersuchungen beweisen: Ein schönes Lächeln und Selbstbewusstsein sind Erfolgsfaktoren!
Fast jede 2. Frau gibt an, dass Männer mit schönen und symmetrischen Zähnen – dazu zählt selbstverständlich auch ein schönes Gebiss – deutlich attraktiver, stärker, schützender und erfolgreicher wirken. Untersuchungen zeigen außerdem auf, dass Männer und Frauen mit einem schöneren Erscheinungsbild deutlich selbstbewusster sind und dadurch erfolgreicher werden: Sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Auch in der Kommunikation zwischen Menschen wirkt ein schönes Lächeln, wertschätzend und vertrauenserweckend. Doch nicht nur die Optik, sondern die gesamte Gesundheit der Zähne ist wichtig, da gesunde Zähne und eine ordentliche Mundhygiene den Grundstein für ein schönes Gebiss bilden. Daher wird in der Ästhetischen Zahnheilkunde viel Wert auf die Gesundheit sowie die gesamte Ästhetik der Zähne gelegt.
Kieferorthopädie Hamburg: Welche Vorteile und Besonderheiten bietet Vita-Dentist?
Unsichtbare Zahnspange
Kieferorthopädische Diagnostik
Aligner Schienen/ Invisalign
Herausnehmbare Zahnspangen
Anti-Schnarchtherapie
Feste Zahnspangen
Das Vita-Dentist Leistungsspektrum
Und welches Ergebnis dürfen Sie erwarten?
Auch in der Kieferorthopädie Hamburg ist Vorsorge die beste Behandlung – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Der Mensch ist ein hoch-komplexes System – perfekt vernetzt und verdrahtet: ein wahrliches Meisterwerk. Neben den ästhetischen Kriterien sind ebenso die funktionellen Zusammenhänge zwischen Zähnen, Muskulatur und Kiefergelenk von besonderer Bedeutung. Ein einwandfrei funktionierender Kiefer reduziert die Gefahr von Karies und Zahnverletzungen, sowie Parodontal- und Kiefergelenkerkrankungen erheblich.
Speziell für Kinder entwickelte Kieferorthopädie
Babys und Kinder sind für alle Eltern besondere Schätze die es zu schützen und behüten gilt. Mit der Entwicklung zum Jugendlichen und später zum Erwachsenen, entwickeln sich auch der Kiefer und Zähne des Kindes. Nach den Milchzähnen und den permanenten Zähnen folgen die Weisheitszähne.
Das Resultat dieses Wachstums und dieser Veränderung ist zumeist: Schiefe Zähne, Probleme mit dem Kiefer im Allgemeinen und mögliche Folgeerkrankungen. Das wiederum bedeutet für Ihre liebsten im erwachsenen Alter, möglicherweise auch: Erhöhte Kosten für eine adäquate Zahn- und Kieferbehandlung. Aus diesem Grunde ist die frühe kieferorthopädische Diagnostik für Ihr Kind besonders Wichtig! Insbesondere im Alter von 3-6 Jahren treten häufig Fehlstellungen, Fehlbisse und Dysfunktionen auf, die es zu vermeiden gilt.
Der generell empfohlene Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung liegt zwischen 9 und 12 Jahren. In dieser Phase ist der Kieferwachstum noch nicht vollendet. Somit kann der Kieferorthopäde gezielt eingreifen. Umso früher eine Diagnose gestellt werden kann, umso einfacher und schneller sind ästhetisch ansprechende Ziele zu erreichen.
Wie läuft eine übliche Behandlung in der Kieferorthopädie bei uns in Hamburg ab?
Grundsätzlich stehen immer Ihre Wünsche, Ziele, Beschwerden und Krankheiten im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass zunächst ein intensives und aufschlussreiches Beratungsgespräch geführt wird – immer mit dem Fokus: Dem Warum auf der Spur!
Darauffolgend geht es direkt über zur detaillierten Diagnostik: Moderne Technologien wie DVT-Röntgen (3D), CMD-Funktionsanalysen und weitere innovative Technologien werden mit bewährten Diagnosewerkzeugen und -Systemen bei Bedarf kombiniert. Dazu können, wenn notwendig, interdisziplinäre Methoden und Spezialisten aus anderen Fachbereichen eingesetzt werden, die im Rahmen des ganzheitlichen Therapieverfahrens von Vita-Dentist wertvolle Vorteile beisteuern können.
Haben wir nun mit Ihnen gemeinsam das Ziel eindeutig definiert, steht die Therapie an. Hierzu werden ebenfalls nur die effektivsten Maßnahmen herangezogen. Feste Zahnspangen, Aligner Schienen (Invisaligns/ Harmonieschienen), herausnehmbare Zahnspangen, uvm. – Welches dieser Verfahren Anwendung findet, hängt zum einen von der Diagnose und zum anderen von Ihren Vorstellungen ab.
Jetzt Online-Termin vereinbaren!
Lernen Sie das einzigartige Vita-Dentist-Therapiekonzept kennen
Ich habe bei Vita-Dentist das freundlichste und beste Erlebnis erleben dürfen. Ich kann eine Behandlung bzgl. Zahnimplantate uneingeschränkt weiterempfehlen und jedem nur ans Herz legen.
Toller Experte für Kieferorthopädie in der Hansestadt. Ich die Zahnartzpraxis Vita-Dentist nur empfehlen. Nettes Personal, angenehme Öffnungszeiten, gute Anfahrt.
Sehr kompetente Zahnärzte und super nettes Team. Fühle mich sehr gut aufgehoben in diese Praxis.
Die wichtigsten Fragen & Antworten zu Kieferorthopädie in Hamburg
Die gesamte Dauer der Behandlung variiert zwischen 1 und 4 Jahren.
Der Gesundheitszustand Ihres Kiefers sowie auch Ihrer Zähne wirkt sich auf Ihren gesamten Organismus und den Körper aus. Daher sollten Sie grundsätzlich präventiv handeln und sich regelmäßig bei Ihrem Kieferorthopäden untersuchen lassen, um weitere gesundheitliche Risiken und Probleme auszuschließen.
Wenn erhebliche Fehlstellungen des Kiefers oder Zähne vorliegen, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Kieferorthopädie bei Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren.
Der ideale Zeitpunkt beziehungsweise der Beginn der kieferorthopädischen Behandlung sollte zwischen dem sechsten und achten Lebensjahr liegen. Es gibt aber auch Außnahmen: In manchen Fällen ist es sinnvoll, die Behandlung beziehungsweise die Untersuchung früher anzusetzten, da sich bereits am Milchgebiss viele Korrekturen am Kiefer machen lassen.